Garonnais
Die Heimat des GARONNAIS (man spricht es [ɡa.ʁɔ.nɛ] ) ist der Südwesten Frankreichs zwischen Périgord und den Pyrenäen, wo man das GARONNAIS auch GIRANDOU oder VIOLON-GIMEL nennt.... mehr erfahren
Die Heimat des GARONNAIS (man spricht es [ɡa.ʁɔ.nɛ] ) ist der Südwesten Frankreichs zwischen Périgord und den Pyrenäen, wo man das GARONNAIS auch GIRANDOU oder VIOLON-GIMEL nennt. Namensgeber sind der berühmten Fluss Garonne, der bei Bordeaux in den Atlantik mündet bzw die Namen seiner einstigen Schmiede.
Mit seiner mittigen Spitze ist das GARONNAIS wie das PRADEL, dem es konstruktiv gleicht, ein Messer „tous usages“ wie man sagt, also vielseitig, für jede Art der Nutzung geeignet. Es schneidet eine Kordel ebenso wie einen Ast, bewährt sich im Garten wie im Weinberg, schneidet Wurst, Käse, Baguette oder schält einen Apfel. Um so erstaunlicher ist es, daß Herkunft und Geschichte dieses Taschenmessers, das durch seinen Purismus und seine Vielseitigkeit auffällt, bis heute rätselhaft geblieben sind.
Die GARONNAIS werden in der Messerschmiede AU SABOT in Thiers angefertigt. Als Zeichen ihrer Echtheit tragen die Messer auf der Klinge die Schmiedemarke von AU SABOT, den "sabot".
Messerdaten/Dimensionen: Klinge: Kohlenstoffstahl aufschlagfrei Klingenlänge x Breite x Stärke: 84 x 18 x 2,8mm Grifflänge: 106mm Gesamtlänge offen: 189mm Gewicht: 125g Passende Etuis: TRO ETF ALL-00130, TRO ETF NM1, TRO ETC ALL-00140 |
Copyright 2020 © PassionFrance®