Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das LONDON - GWALARN trägt auf seinem Griff eine von dem Damastschmied Philippe Ricard von Hand geschmiedete mittlere Mitre aus Mosaikdamast, deren Muster die Hermelinschwänzchen des Wappens der Bretagne zeigen. Das Wappen geht zurück auf den Duc de Bretagne anno 1215 und symbolisiert dessen weißen Hermelinmantel. Damaste schmiedet man aus nickelhaltigen (hellen) und...
520,00 € *
Das MINEUR ist ein Taschenmesser, das für die lange und wechselvolle Tradition der Minen- und Grubenregionen von den Ardennen bis zu den Vogesen und Elsaß/Lothringen steht. Es ist ein Messer von beispielhaftem Purismus, ein Begleiter der Mineurs, der Arbeiter in den Gruben, und ist in seiner (scheinbar) einfachen Linienführung von großer Schönheit. Zusammen mit der Schmiede,...
159,00 € *
MINEUR CUSTOM Sonderedition mit vollem Griff gestockte Buche stabilisiert mit G10 Unterlage. Wir fertigen es in unserem Atelier in Thiers zu 100% in Handarbeit. Als Zeichen seiner Echtheit trägen sie auf der Klinge das Wappen von PassionFrance®, den Coq. ...mehr über das Mineur Factsheet Mineur Atelier PassionFrance ® CUSTOM, gestockte stabilisierte Buche, 12C27,...
179,00 € *
MONTPELLIER TRADITION medium 11cm repräsentieren den ältesten Taschenmessertypus. Sie bestehen aus vier Teilen (Klinge, Griff, zwei Niete) und haben keine Rückenfeder. Sie entstehen in reiner Handarbeit und mit Klingen aus Kohlenstoffstahl. Als Zeichen ihrer Echtheit tragen sie auf der Klinge die Marke der Schmiede MCC COGNET in Thiers ... mehr über das MONTPELLIER Fact...
99,00 € *
Grand-MONTPELLIER TRADITION large 12cm repräsentieren den ältesten Taschenmessertypus. Sie bestehen aus vier Teilen (Klinge, Griff, zwei Niete) und haben keine Rückenfeder. Sie entstehen in reiner Handarbeit und mit Klingen aus Kohlenstoffstahl. Als Zeichen ihrer Echtheit tragen sie auf der Klinge die Marke der Schmiede MCC COGNET ... mehr über das MONTPELLIER Fact Sheet...
104,00 € *
Das POISSON-CULOT ist ein Taschenmesser mit maritimen Wurzeln, das an seinem Griffende statt eines Backen eine Platte aus Stahl trägt, die man mit Initialen versehen oder als Pfeifenstopfer benutzen kann. Wir produzieren es in unserem Atelier mit exklusiven Edelhölzern und entweder mit oder ohne Plakette „Glaube-Liebe-Hoffnung“, einem Wunsch, den man Seefahrern und Reisenden...
210,00 € *
Das POISSON-CULOT ist ein Taschenmesser mit maritimen Wurzeln, das an seinem Griffende statt eines Backen eine Platte aus Stahl trägt, die man mit Initialen versehen oder als Pfeifenstopfer benutzen kann. Wir produzieren es in unserem Atelier mit exklusiven Edelhölzern und entweder mit oder ohne Plakette „Glaube-Liebe-Hoffnung“, einem Wunsch, den man Seefahrern und Reisenden...
210,00 € *
Das QUEUE DE POISSON ist ein traditionelles Taschenmesser aus dem Nordwesten Frankreichs. Es entsteht zu 100% in Handarbeit in der Manufaktur Coupérier-Coursolle mit Griffen aus Wacholderholz und Klingen aus Kohlenstoffstahl. Als Zeichen ihrer Echtheit tragen die Messer die Schmiedemarke PRADEL auf der Klinge ... mehr über QUEUE DE POISSION Fact Sheet QUEUE DE POISSON...
64,00 € *
Das QUEUE DE POISSON ist ein traditionelles Taschenmesser aus dem Nordwesten Frankreichs. Es entsteht zu 100% in Handarbeit in der Manufaktur Coupérier-Coursolle mit Griffen aus Gabun-Ebenholz und Klingen aus Kohlenstoffstahl. Als Zeichen ihrer Echtheit tragen die Messer die Schmiedemarke PRADEL auf der Klinge ... mehr über QUEUE DE POISSION Fact Sheet QUEUE DE POISSON...
64,00 € *
Das QUEUE DE POISSON ist ein traditionelles Taschenmesser aus dem Nordwesten Frankreichs. Es entsteht zu 100% in Handarbeit in der Manufaktur Coupérier-Coursolle mit Griffen aus weißem Büffelknochen und Klingen aus Kohlenstoffstahl. Als Zeichen ihrer Echtheit tragen die Messer die Schmiedemarke PRADEL auf der Klinge ... mehr über QUEUE DE POISSION Fact Sheet QUEUE DE POISSON...
71,00 € *
ROUENNAIS PassionFrance® 11cm, mit einem Griff aus stabilisierter, gefärbter Spiegelplatane aus dem Park von Versailles mit 10 großen Messingrosetten und gewölbten Griffnieten. Die Damastklinge wurde in der Schmiede Balbach mit 19 Lagen aus den Stählen M390 und 14C28N mit Wellenmotiv geschmiedet, was daran erinnert, daß die Hafenstadt Rouen eine lange, bedeutende Geschichte...
760,00 € *
Das SAINT-AMANS steht für das Aquitaine, Südfrankreich, die Region "Entre-Deux-Mers " und das Baskenland. Der typische Griff, die Salbeiblattklinge und die 10 massiven Messingrosetten mit gerundeten Nietköpfen charakterisieren das Messer. Die Klinge ist aufschlagfrei und verfügt über eine Rückenfase à l’entablure. Es entsteht zu 100% in unserem Atelier in Frankreich. Auf der...
210,00 € *
Zuletzt angesehen