Deutsch
Service/Hilfe
  • FAQ
  • Händler-Login
  • Newsletter
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PassionFrance - Handgemachte Messer - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Mein Konto
    Menü schließen
    Mein Konto
    • Anmelden oder registrieren
    • Übersicht
    • Persönliche Daten
    • Adressen
    • Zahlungsarten
    • Bestellungen
    • Merkzettel
  • Warenkorb 0 0,00 € *
     
  • Taschenmesser
  • Kochmesser
  • Outdoor
  • Savoir-Vivre & Tafel
  • Accessoires
  • Schatzkammer & Neuheiten
  • % Sonderpreise
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Deutsch
Kategorien
  • Taschenmesser
  • Kochmesser
  • Outdoor
  • Savoir-Vivre & Tafel
  • Accessoires
  • Schatzkammer & Neuheiten
  • % Sonderpreise
Informationen
  • FAQ
  • Händler-Login
  • Newsletter
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Frankreichs Messer
  • Agenais Agenais
  • Alpin Alpin
  • Alsacien Alsacien
  • Aurillac Aurillac
  • Aveyronnais Aveyronnais
  • Basque-Yatagan Basque-Yatagan
  • Bec-de-Corbin Bec-de-Corbin
  • Boule Boule
  • Capucin Capucin
  • Corse-Curnicciolu Corse-Curnicciolu
  • Corse-Yatagan Corse-Yatagan
  • Crosse Crosse
  • Donjon Donjon
  • Douk-Douk Douk-Douk
  • Fénérol Fénérol
  • Gouttière Gouttière
  • Langres Langres
  • Laguiole-Droit 1850 Laguiole-Droit 1850
  • Laguiole-Courbé Modell von 1900 Laguiole-Courbé Modell von 1900
  • Laguioles heute Laguioles heute
  • Liadou Liadou
  • London London
  • Mineur Mineur
  • Montpellier Montpellier
  • Navette Navette
  • Nontron Nontron
  • Parisien Parisien
  • Piémontais Piémontais
  • Poisson-Culot Poisson-Culot
  • Pradel Pradel
  • Queue de Poisson Queue de Poisson
  • Roquefort Roquefort
  • Rouennais Rouennais
  • Saint-Amans Saint-Amans
  • Saint-Martin Saint-Martin
  • Salers Salers
  • Serpette Serpette
  • Seurre Seurre
  • Stephanois-Sifflet Stephanois-Sifflet
  • Sujet Sujet
  • Thiers Thiers
  • Tiré-Droit Tiré-Droit
  • Tonneau Tonneau
  • Truffier / Champignon Truffier / Champignon
  • Vendetta Vendetta
  • Yssingeaux Yssingeaux
  • Einstecktui CLASSIC Einstecktui CLASSIC
  • Einstecketui NEW MODEL Einstecketui NEW MODEL
  • Einstecketui SOFT MODEL Einstecketui SOFT MODEL
  • Parisien Parisien
Regionen und ihre Messer
Regionen Nordwesten Nordosten Centre, Pays de la Loire, Île-de-France und Paris Massif-Central Südwesten Südosten & Korsika
  • Nordwesten
  • Nordosten
  • Centre, Pays de la Loire, Île-de-France und Paris
  • Massif-Central
  • Südwesten
  • Südosten & Korsika
Marken und Manufakturen
  • PassionFrance PassionFrance
  • Robert Beillonnet Robert Beillonnet
  • ARTO ARTO
  • Forge de Laguiole Forge de Laguiole
  • Alexandre Musso Alexandre Musso
  • Parapluie Parapluie
  • Au Sabot Au Sabot
  • Cognet Cognet
  • Coupèrier-Coursolle Coupèrier-Coursolle
  • ARBALÈTE ARBALÈTE
  • Rossignol Rossignol
  • Liadou du Vallon Liadou du Vallon
  • Perceval Perceval
  • Epiard Epiard
  • Dozorme Dozorme
  • Goyon-Chazeau Goyon-Chazeau
  • Coutellerie Nontronaise Coutellerie Nontronaise
  • Etienne Issard Etienne Issard
  • Massoptier Massoptier
  • Thiers-Issard Thiers-Issard
  • K-Sabatier K-Sabatier
  • AU NAIN AU NAIN
  • Dumousset Dumousset
  • Taschenmesser
  • Laguiole-Droit 1850

Laguiole-Droit 1850

Das LAGUIOLE-DROIT [la.ɡjɔl.dʁwa] ist das erste, das ursprüngliche LAGUIOLE. Es entstand um das Jahr 1850 im Aubrac in dem abgeschiedenen Dorf Laguiole. Dort fertigte man neben ... mehr erfahren

Das LAGUIOLE-DROIT [la.ɡjɔl.dʁwa] ist das erste, das ursprüngliche LAGUIOLE. Es entstand um das Jahr 1850 im Aubrac in dem abgeschiedenen Dorf Laguiole. Dort fertigte man neben dem feststehende CAPUCHADOU zwar auch Taschenmesser, aber die waren vom Typ "STEPHANOIS" und unterschieden sich grundlegend von dem neuen Messer. Das LAGUIOLE-DROIT ist also eine Neuentwicklung und aus ihm sollte später das vielleicht bekannteste Messer Frankreichs werden, das gebogene LAGUIOLE mit Yataganklinge. Zahlreiche Legenden ranken sich um das Messer und seine Details wie das Schäferkreuz, die Biene und die Frage, wer es einst “erfand” ... Erzählungen, die über Generationen hinweg immer schöner ausgeschmückt wurden.

Der Historiker Christian Lemasson veröffentlichte seine Geschichte in dem reich bebilderten Buch „LEGENDE LAGUIOLE“. Die deutsche Übersetzung übernahm Wolfgang Lantelme von PassionFrance®. Es erschien im Wieland-Verlag und ist DAS Standardwerk zum Thema. Lemasson behandelt darin die gesamte Entwicklung der LAGUIOLES, beginnend bei den STEPHANOIS und YSSINGEAUX, die zum LAGUIOLE-DROIT führten, die Geburt der ersten "gebogenen" LAGUIOLES mit Yataganklinge, die Messerschmiede in Laguiole und die Bedeutung der Messerschmiede in Thiers als Zulieferer der Schmiede in Laguiole, die Erfolge und Höhenflüge des Messers zur Jahrhundertwende, den anschließenden Niedergang der Messerproduktion in Laguiole nach 1900, die Rolle der Thiernoiser Messerschmiede als "Lebensretter" des LAGUIOLE und seine Wiedergeburt in den 1980er Jahren, bis zur aktuellen Messermacherszene und den "Meilleur Ouvrier de France". Da das Buch alle Fragen beantwortet, folgt hier nur eine kurze Zusammenfassung der Geschichte des LAGUIOLE-DROIT :

Das LAGUIOLE, wie wir es heute kennen, mußte mehrere Entwicklungsschritte durchlaufen bis es zu der Form fand, die wir heute kennen. Urvater aller LAGUIOLES und gleichzeitig einer ganzen Messerfamilie im Massif-Central ist das YSSINGEAUX. Wie die gesamte Messerfamilie, zu der auch SAINT-MARTIN, ROQUEFORT, MARCHAND-DE-VIN und ISSOIRE gehören, besitzt es ein geschmiedetes Ressort mit einer sogenannten "Mouche", aus der sich später Bienen und Fliegen entwickeln werden. Charakteristisch sind die schlanke, salbeiblattförmige Klinge, die man "Bourbonnaise" nennt, sowie sein voller, schlanker Griff ohne Backen, der in einem "Rabenschnabel" (Bec-de-Corbin) endet und die Klingenspitze schützt. Überraschend, obwohl es ein vielseitiges Arbeitsmesser der Bauern im täglichen Gebrauch ist, ist es von äußerstes Eleganz und klassischer Schönheit. Es faszinierte uns vom ersten Moment, als wir es entdeckten. Um es möglichst authentisch herzustellen, haben wir uns entschieden, zahlreiche Details zu erhalten, die Christian Lemasson bei seiner Suche nach den Originalen entdeckte und in seinem Buch veröffentlichte : Die Ressorts besitzen die geschmiedete, ursprüngliche Mouche in ovaler Form, dazu die nur aus wenigen Feilstrichen und einem Andreaskreuz bestehende Verzierung. Die erste Auflage der Messer mit Grifflänge 11cm fertigte die Manufaktur ARTO für PassionFrance®. Als Zeichen ihrer Echtheit tragen sie auf der Klinge neben dem Messernamen den Coq von PassionFrance® und das Seepferdchen von ARTO,

Seit 2019 fertigen wir das LAGUIOLE-DROIT in unserem Atelier in Thiers selbst an und zwar in den Größen 11cm und 9,5cm. Gleichzeitig haben wir eine Reihe seiner Details verbessert und verfeinert : Die Klingen aus SANDVIK 12C27 sind aufschlagfrei und besitzen eine fein ausgeführte Rückenfase "à l'entablure", die perfekt mit dem Nagelhau harmoniert. Der Krümmungsradius der Bec-de-Corbin wurde auf den kleineren Krümmungsradius verringert, wie man ihn früher mit Feilen und  in Handarbeit herstellte, bevor Maschinen diese Arbeit übernahmen und die Rundungen größer wurden. Für die Griffe verwenden wir Horn, Knochen und stabilisierte Hölzer. Einige Exemplare mit Damastbacken oder Mammutgriffen entstehen von Zeit zu Zeit nach unserer Inspiration oder auf Kundenwunsch. Als Zeichen ihrer Echtheit tragen sie auf der Klinge das Logo von PassionFrance®, den Coq.

Modellvarianten:
- Petit-LAGUIOLE-DROIT 9,5cm und Grand-LAGUIOLE-DROIT 11cm
- verschiedene Griffmaterialien
- Custom-Modelle auf Bestellung

Copyright 2020 © PassionFrance®

weniger anzeigen


Serie LUXE small 9cm (3)
179,00 €

Serie PRESTIGE medium 11cm (3)
139,00 € — 149,00 €

Serie LUXE medium 11cm (1)
199,00 €
Zuletzt angesehen

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

© 2023 PassionFrance - Handgemachte Messer. Alle Rechte vorbehalten
  • FAQ
  • Händler-Login
  • Newsletter
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Ablehnen Alle akzeptieren Konfigurieren