Deutsch
Service/Hilfe
  • FAQ
  • Händler-Login
  • Newsletter
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PassionFrance - Handgemachte Messer - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Mein Konto
    Menü schließen
    Mein Konto
    • Anmelden oder registrieren
    • Übersicht
    • Persönliche Daten
    • Adressen
    • Zahlungsarten
    • Bestellungen
    • Merkzettel
  • Warenkorb 0 0,00 € *
     
  • Taschenmesser
  • Kochmesser
  • Outdoor
  • Tafel & Lebensart
  • Etuis & Accessoires & Bücher
  • Schatzkammer & Neuheiten
  • % Sonderpreise
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Deutsch
Kategorien
  • Taschenmesser
  • Kochmesser
  • Outdoor
  • Tafel & Lebensart
  • Etuis & Accessoires & Bücher
  • Schatzkammer & Neuheiten
  • % Sonderpreise
Informationen
  • FAQ
  • Händler-Login
  • Newsletter
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Frankreichs Messer
  • Agenais Agenais
  • Alpin Alpin
  • Alsacien Alsacien
  • Aurillac Aurillac
  • Aveyronnais Aveyronnais
  • Basque-Yatagan Basque-Yatagan
  • Boule Boule
  • Capucin Capucin
  • Corse-Curnicciolu Corse-Curnicciolu
  • Corse-Yatagan Corse-Yatagan
  • Crosse Crosse
  • Donjon Donjon
  • Douk-Douk Douk-Douk
  • Garonnais Garonnais
  • Gouttière Gouttière
  • Langres Langres
  • Laguiole-Droit Laguiole-Droit
  • Laguiole Laguiole
  • Liadou Liadou
  • London London
  • Mineur Mineur
  • Montpellier Montpellier
  • Nontron Nontron
  • Parisien Parisien
  • Piémontais Piémontais
  • Poisson-Culot Poisson-Culot
  • Queue de Poisson Queue de Poisson
  • Roquefort Roquefort
  • Rouennais Rouennais
  • Saint-Amans Saint-Amans
  • Salers Salers
  • Serpette Serpette
  • Seurre Seurre
  • Sommelierbesteck Sommelierbesteck
  • Stephanois-Sifflet Stephanois-Sifflet
  • Sujet Sujet
  • Thiers Thiers
  • Tiré-Droit Tiré-Droit
  • Tonneau Tonneau
  • Truffier / Champignon Truffier / Champignon
  • Vendetta Vendetta
  • Yssingeaux Yssingeaux
  • Einstecktuis CLASSIC Einstecktuis CLASSIC
  • Einstecketuis NEW MODEL Einstecketuis NEW MODEL
  • Einstecketuis SOFT MODEL Einstecketuis SOFT MODEL
Regionen und ihre Messer
Regionen Nordwesten Nordosten Centre, Pays de la Loire, Île-de-France und Paris Massif-Central, Auvergne, Aubrac, Aveyron Südwesten Südosten & Korsika
  • Nordwesten
  • Nordosten
  • Centre, Pays de la Loire, Île-de-France und Paris
  • Massif-Central, Auvergne, Aubrac, Aveyron
  • Südwesten
  • Südosten & Korsika
Marken und Manufakturen
  • PassionFrance PassionFrance
  • Forge de Laguiole Forge de Laguiole
  • ARTO ARTO
  • Au Sabot Au Sabot
  • Robert Beillonnet Robert Beillonnet
  • Alexandre Musso Alexandre Musso
  • Parapluie Parapluie
  • Cognet Cognet
  • Coupèrier-Coursolle Coupèrier-Coursolle
  • ARBALÈTE ARBALÈTE
  • Liadou du Vallon Liadou du Vallon
  • Perceval Perceval
  • Coutellerie Nontronaise Coutellerie Nontronaise
  • Etienne Issard Etienne Issard
  • Thiers-Issard Thiers-Issard
  • K-Sabatier K-Sabatier
  • AU NAIN AU NAIN
  • Dumousset Dumousset
  • Taschenmesser
  • Douk-Douk

Douk-Douk

Die Geschichte des DOUK-DOUK [duk.duk] füllt ganze Bücher. Dieses Taschenmesser besitzt eine genial einfache Konstruktion und besteht aus lediglich sechs Teilen: einer Klinge ... mehr erfahren

Die Geschichte des DOUK-DOUK [duk.duk] füllt ganze Bücher. Dieses Taschenmesser besitzt eine genial einfache Konstruktion und besteht aus lediglich sechs Teilen: einer Klinge aus feinkörnigem Kohlenstoffstahl, einem Griff aus gefalztem Blech, dem Ressort (Rückenfeder), dessen Aufgabe es ist, die Klinge in geöffnetem oder geschlossenem Zustand zu arretieren, zwei Nieten und einem kleinen Bügel am Ende des Griffs, um einen Fangriemen zu befestigen.

Die Idee zu diesem Messer kam Gaston Cognet im Jahr 1902 im Rahmen einer allgemeinen wirtschaftlichen Krisensituation in Frankreich. Als Messerschmied wollte er ein Messer produzieren, das günstig ist, das jedermann erwerben konnte. Gleichzeitig stabil und vielseitig sollte es sein, für die Arbeit auf dem Feld und im Garten geeignet und, wenn man es verlor, sollte sein Verlust zu verschmerzen sein, weil man für wenige Francs ein neues DOUK-DOUK erwerben konnte.

Der Gedanke, funktionale, preiswerte Taschenmesser zu erschaffen, lag seinerzeit in der Luft. Wenige Jahre zuvor hatte Joseph OPINEL mit derselben Absicht in den Savoyen sein berühmt gewordenes Opinel-Messer entwickelt, das er nach dem in seiner Region beheimateten ALPIN gestaltete. Trotzdem, Gaston Cognet hatte anfangs mit seinem DOUK-DOUK nur geringen Erfolg, zumindest in Frankreich. Statt dessen verkaufte es sich um so besser in Mikronesien und in den französischen Kolonien.

Neugierig geworden und auf der Suche nach Gründen, reiste er kurz entschlossen in den Südpazifik und entdeckte auf einer der Inseln jene mythische Figur mit Namen DOUK-DOUK, eine rituelle Tanzmaske aus Gräsern und Federn, die ihn dermaßen faszinierte, daß er sein Messer nach ihr benannte und die Silhouette als Glücksbringer auf die Griffe seiner Messer prägte. Heute ist sie zum Markenzeichen eines echten DOUK-DOUK geworden. Nach dem Erfolg in Mikronesien kam der Erfolg in den nordafrikanischen Kolonien und schließlich wurden seine Messer auch in Frankreich erfolgreich. Heute ist das DOUK-DOUK eine Ikone, ein Kultobjekt mit großer Fangemeinde und in vielen Museen der Welt ist es Teil der Sammlungen. Neben den traditionellen Modell fertigt die Schmiede für das EL-BARAKA (mit dem Sterns des Südens auf dem Heft) und das TIKI (mit TIKI-FIGUR auf dem Heft) und schwarzer Klinge. Überall auf der Welt werden DOUK-DOUK produziert und gefälscht. Achten Sie darauf, daß Sie ein Original erwerben !

Gastons Enkel Pierre fertigt die Original DOUK-DOUK heute noch in den gleichen Ateliers in Thiers, in denen schon sein Großvater arbeitete, teilweise auf den gleichen Werkzeugen und alten, zT deutschen Maschinen, deren Zuverlässigkeit er lobt. Als Zeichen ihrer Echtheit tragen sie den geprägten DOUK-DOUK, den Stern des Südens oder den TIKI auf dem Heft des Messers.

Modellvarianten:
- Griffe brüniert oder verchromt
- Petit- und Grand-Modèle, CHASSE in Jagdmessergröße, EL-BARAKA, TIKI
- farbige Modelle- Custom-Modelle auf Nachfrage 

Copyright 2020 © PassionFrance®

weniger anzeigen


TRADITION (6)
33,00 € — 44,00 €

Sons of Douk-Douk (1)
74,00 €
Zuletzt angesehen

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

© 2025 PassionFrance - Handgemachte Messer. Alle Rechte vorbehalten
  • FAQ
  • Händler-Login
  • Newsletter
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Ablehnen Alle akzeptieren Konfigurieren