Deutsch
Service/Hilfe
  • FAQ
  • Händler-Login
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PassionFrance - Handgemachte Messer - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Mein Konto
    Menü schließen
    Mein Konto
    • Anmelden oder registrieren
    • Übersicht
    • Persönliche Daten
    • Adressen
    • Zahlungsarten
    • Bestellungen
    • Merkzettel
  • Warenkorb 0 0,00 € *
     
  • Taschenmesser
  • Kochmesser
  • Outdoor
  • Savoir-Vivre
  • Accessoires
  • Schatzkammer / Neuheiten
  • Angebote
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Deutsch
Kategorien
  • Taschenmesser
  • Kochmesser
  • Outdoor
  • Savoir-Vivre
  • Accessoires
  • Schatzkammer / Neuheiten
  • Angebote
Informationen
  • FAQ
  • Händler-Login
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Frankreichs Messer
  • Agenais Agenais
  • Alpin Alpin
  • Alsacien Alsacien
  • Aurillac Aurillac
  • Aveyronnais Aveyronnais
  • Basque-Yatagan Basque-Yatagan
  • Bec-de-Corbin Bec-de-Corbin
  • Berger Berger
  • Boule Boule
  • Capucin Capucin
  • Corse-Amicu Corse-Amicu
  • Corse-Yatagan Corse-Yatagan
  • Crosse Crosse
  • Donjon Donjon
  • Douk-Douk Douk-Douk
  • Fénérol Fénérol
  • Français Français
  • Garonnais Garonnais
  • Gouttière Gouttière
  • Greffoir Greffoir
  • Gwalarn Gwalarn
  • Langres Langres
  • Laguiole-Droit Laguiole-Droit
  • Laguiole-1900 Laguiole-1900
  • Laguiole Laguiole
  • Laguiole Grelot oder Queue de scorpion Laguiole Grelot oder Queue de scorpion
  • Laguiole Aile-de-Pigeon Laguiole Aile-de-Pigeon
  • Liadou Liadou
  • London London
  • Mineur Mineur
  • Montpellier Montpellier
  • Navette Navette
  • Nontron Nontron
  • Piémontais Piémontais
  • Piétain Piétain
  • Poisson-Culot Poisson-Culot
  • Pradel Pradel
  • Roquefort Roquefort
  • Rouennais Rouennais
  • Saint-Amand Saint-Amand
  • Saint-Martin Saint-Martin
  • Salers Salers
  • Serpette Serpette
  • Seurre Seurre
  • Stephanois-Sifflet Stephanois-Sifflet
  • Sujet Sujet
  • Thiers Thiers
  • Tiré-Droit Tiré-Droit
  • Tonneau Tonneau
  • Truffier / Champignon Truffier / Champignon
  • Vendetta Vendetta
  • Violon Violon
  • Yssingeaux Yssingeaux
  • Einstecketui CLASSIC Einstecketui CLASSIC
  • Einstecketui NEW MODEL Einstecketui NEW MODEL
  • Einstecketui SOFT MODEL Einstecketui SOFT MODEL
Regionen und ihre Messer
Regionen Nordwesten Nordosten Centre, Pays de la Loire, Île de France - Paris Massif-Central Südwesten Südosten & Korsika
  • Nordwesten
  • Nordosten
  • Centre, Pays de la Loire, Île de France - Paris
  • Massif-Central
  • Südwesten
  • Südosten & Korsika
Marken und Manufakturen
  • PassionFrance PassionFrance
  • Robert Beillonnet Robert Beillonnet
  • ARTO ARTO
  • Forge de Laguiole Forge de Laguiole
  • Parapluie Parapluie
  • Au Sabot Au Sabot
  • Cognet Cognet
  • Coupèrier-Coursolle Coupèrier-Coursolle
  • ARBALÈTE ARBALÈTE
  • Rossignol Rossignol
  • Dalbrac Dalbrac
  • Perceval Perceval
  • Epiard Epiard
  • Dozorme Dozorme
  • Goyon-Chazeau Goyon-Chazeau
  • Coutellerie Nontronaise Coutellerie Nontronaise
  • Etienne Issard Etienne Issard
  • Massoptier Massoptier
  • Thiers-Issard Thiers-Issard
  • K-Sabatier K-Sabatier
  • AU NAIN AU NAIN
  • Dumousset Dumousset
  • Taschenmesser
  • Seurre

Seurre

« Le SEURRE (man spricht es [sœʁ] ) ... c’est un couteau énigmatique … Das SEURRE ist ein rätselhaftes Messer ». Diese Antwort erhält man, wenn man nach seiner Herkunft und Geschichte fragt.... mehr erfahren

« Le SEURRE (man spricht es [sœʁ] ) ... c’est un couteau énigmatique … Das SEURRE ist ein rätselhaftes Messer ». Diese Antwort erhält man, wenn man nach seiner Herkunft und Geschichte fragt. Die Ursprünge sind nicht geklärt, denn seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde es nicht mehr angefertigt. Als wir es durch einen Zufall entdeckten, hat es uns mit seinen klaren Linienund und seiner Schönheit vom ersten Moment an begeistert.

Man weiß von ihm zu berichten, daß es in Seurre, auf den Märkten der Côte d’Or im Burgund und entlang von Loire und Saône verkauft wurde. Seine innere Konstruktion und die für die Region typische Schaffußklinge weisen es als Mitglied der großen Burgunderfamilie aus. Wie bei dem DONJON ist die Schaffußklinge deutlich ausgeprägt, was uns bei der Rekonstruktion vermuten ließ, daß das SEURRE nicht nur in der ländlichen Bevölkerung bei den Winzern und Bauern, beheimatet war, die es in ihren Weinbergen, Höfen und Feldern benutzten, sondern auch auf dem weitverzweigten Netz von Kanälen und Flüssen gebräuchlich war, das Frankreich überzieht und das einst für 80% der Güter der bevorzugte Transportweg war. Heute ist diese Vorrangstellung der Flüsse und Kanäle in Vergessenheit geraten, heute befährt man die Kanäle mit Hausbooten und staunt über Hebewerke, Tunnel und andere technische Meisterleistungen der Ingenieure. Doch einst wurde hier gesegelt, gerudert und getreidelt, mit Kähnen die CHALAND, SAPINE, VERGÉE, ROUENNAISE hießen und die sich mit ihren flachen Kielen bei niedrigen Wasserständen zwischen den Sandbänken manövrieren ließen. Manche der Kähne waren sogar „Einwegschiffe“, die man am Ziel zerlegte und verkaufte, was erklärt, daß man man in Paris alte Dachstühle findet, die aus den Spanten von Schiffen errichtet wurden.

Von den Flußschiffern selbst sagt man das gleiche wie von Matrosen auf See, sie seien ein „kerniger“ Menschenschlag gewesen, oft unberechenbar wie die Flüsse, auf denen gewaltige Hochwasser mit Trockenzeiten wechselten. Was Männer in diesem rauhen Metier, buten wie binnen, also gleichermaßen brauchen, ist ein zuverlässiger Gefährte, ein compagnon fidèl, wie man in Frankreich sagt. Mit seiner breiten Klinge mit nach unten gerichteter Spitze lassen sich die Arbeiten an Bord mühelos erledigen. Es taugt zum Schneiden der Taue, für Reparaturen und Arbeiten am Holz, man benutzt es als Cutter, um Tuch für ein gerissenes Segel zuzuschneiden und man nimmt mit ihm die Mahlzeiten ein. Das SEURRE ist ein Messer, das in beiden Welten zu Hause ist, an Land und auf dem Wasser. Hinzu kommt, es ist ein absolutes Schmuckstück mit perfekter, puristischer Linienführung.

Ein weiterer Glücksfall war, daß wir mit dem zweifachen „Meilleur ouvrier de France“, Robert Beillonnet, einen der Besten gewinnen konnten, der es 2014 für PassionFrance® rekonstruierte. Seine Interpretation berücksichtigt den Wandel in den vergangenen Jahrzehnten und wendet sich an Messerliebhaber in einer modernen, urbanisierten Welt, an Menschen, die gleichermaßen ein vielseitiges Messer wie ein Objekt von besonderer Schönheit zu schätzen wissen. Bei seinem Design verzichtet er deshalb auf Stahlbacken, was die Anfertigung zwar erschwert, es aber eleganter macht. Und er verdeutlicht die Linienführung. Dadurch bekommen Details wie Rückenfase und Fehlschärfe eine markante Bedeutung. Und er verbessert das Messer konstruktiv. Die Klingen sind absolut aufschlagfrei, das heißt, sie können nicht wie bei der üblicherweise verwendeten Poncetage eingedrückt werden. 

Seit 2017 fertigt PassionFrance® das SEURRE von Robert Beillonnet im Atelier PassionFrance® in Thiers. 
- Klingen wahlweise Sandvik 14C28, Kohlenstoffstahl XC75, Hochleistungsstahl RWL34, Damast
- für die Griffe verwenden wir exklusive klassische und moderne Materialien
- alle Modelle können am Griffende mit einem Loch für einen Lanyard/Fangriemen versehen werden
- Verzierungen wahlweise mit „glattem“ Rücken, mit verziertem Ressort, mit verzierten Platinen (auf Ober- und Unterseite)- Custom-Modelle (zB Mammutgriffe / Damastklingen) auf Anfrage.Ressort und Platinen können verziert werden
- Exemplare mit Damastklingen und/oder Mammutgriffen auf Anfrage.

Bei der Kaufentscheidung sollte man abwägen, ob ein professioneller Einsatz auf einem Boot oder einer Yacht im Vordergrund steht oder ob es ein Begleiter im urbanen Umfeld ist. Für alles fertigen wir passende Modelle und bieten die passende Beratung.

Messerdaten/Dimensionen SEURRE-PassionFrance:
Klinge: Schaffußklinge, aufschlagfrei mit Rückenfase und Fehlschärfe, SANDVIK 14C28 / XC75 / RWL34
Klingenlänge x Breite x Stärke: 90 x 26 x 2,8mm
Grifflänge:110mm
Gesamtlänge offen: 200mm
Gewicht: 120g - 145g
Passende Etuis: 
TRO_ETF_NM4_1ply_00140
TRO_ETF_SM2_2ply_00150
TRO_ETC_ALL-00140
 

Copyright 2020 © PassionFrance®

weniger anzeigen


Serie LUXE (20)
230,00 €

UNIKAT (8)
690,00 € — 1060,00 €
Zuletzt angesehen

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

© 2021 PassionFrance - Handgemachte Messer. Alle Rechte vorbehalten
  • FAQ
  • Händler-Login
  • Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Ablehnen Alle akzeptieren Konfigurieren