Donjon
Das DONJON [dɔ̃.ʒɔ̃]. Messer des Bourbonnais, einer ehemals königlichen Provinz, Heimat der Bourbonen, die über Jahrhunderte die Könige Frankreichs stellten. Nicht zu ... mehr erfahren
Das DONJON [dɔ̃.ʒɔ̃]. Messer des Bourbonnais, einer ehemals königlichen Provinz, Heimat der Bourbonen, die über Jahrhunderte die Könige Frankreichs stellten. Nicht zu verwechseln mit dem Burgund. Das DONJON besitzt, wie das SEURRE und andere Messer dieser Region, eine charakteristische Klinge mit abfallender Spitze und gerader Schneide, die man „pied de mouton“ (Schaffußklinge) nennt. Verkauft wurden die Messer auf den Märkten entlang des Allier, der Sâone und der Loire bis weit ins Burgund hinein. Sein Name DONJON verweist auf einen Marktflecken am Allier, in dem es in der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts eine blühende Messerschmiedeszene gab.
Beide Messer, das DONJON und das SEURRE, haben uns schon immer fasziniert, weil ihre Klingen mitten in Frankreich einen überraschend maritimen Charakter haben, den wir sonst nur von Messern der Küstenregionen kennen. Heute wissen wir, daß sie nicht nur für die Winzer und Bauern der Region angefertigt wurden, sondern ebenso auf den Kähnen und Segelschiffen zu Hause waren, die auf den zahlreichen Kanälen und Flüssen einst den Hauptteil der Waren innerhalb Frankreichs (man spricht von 80%) transportierten. Auf ihnen waren die gleichen Tätigkeiten an Tauen, Segeln und am Holz zu verrichten, wie auf Fischerbooten und großen Segelschiffen. Sie sind also Messer, die in zwei Welten zu Hause sind, an Land und auf dem Wasser ...
Neben seiner charakteristischen Klinge verfügt auch der Griff der DONJON über ein besonderes Merkmal. Das Griffende, das in geschlossenem Zustand die Klingenspitze schützen muß, wurde von geschickten Messermachern so gestaltet, daß es von der katholischen Landbevölkerung als Bischofsstab interpretiert werden konnte.
Seit 2019 fertigen wir das DONJON in unserem Atelier in Thiers auf Basis einer von uns weiterentwickelten Fourniture, deren Klinge aus SANDVIK 12C27 aufschlagfrei ist und die zur Klingenspitze über eine markante Rückenfase "à l'entablure" verfügt. Die Griffe fertigen wir aus französischem Nußbaum, Schwarzbuche und anderen Edelhölzern in Form eines „crosse“ (Bischofsstabs). Als Zeichen seiner Echtheit trägt das Donjon auf der Klinge das Logo von PassionFrance®, den Coq.
Copyright 2025 © PassionFrance®