Deutsch
Service/Hilfe
  • FAQ
  • Händler-Login
  • Newsletter
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PassionFrance - Handgemachte Messer - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Mein Konto
    Menü schließen
    Mein Konto
    • Anmelden oder registrieren
    • Übersicht
    • Persönliche Daten
    • Adressen
    • Zahlungsarten
    • Bestellungen
    • Merkzettel
  • Warenkorb 0 0,00 € *
     
  • Taschenmesser
  • Kochmesser
  • Outdoor
  • Savoir-Vivre & Tafel
  • Accessoires
  • Schatzkammer & Neuheiten
  • % Sonderpreise
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Deutsch
Kategorien
  • Taschenmesser
  • Kochmesser
  • Outdoor
  • Savoir-Vivre & Tafel
  • Accessoires
  • Schatzkammer & Neuheiten
  • % Sonderpreise
Informationen
  • FAQ
  • Händler-Login
  • Newsletter
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Frankreichs Messer
  • Agenais Agenais
  • Alpin Alpin
  • Alsacien Alsacien
  • Aurillac Aurillac
  • Aveyronnais Aveyronnais
  • Basque-Yatagan Basque-Yatagan
  • Bec-de-Corbin Bec-de-Corbin
  • Boule Boule
  • Capucin Capucin
  • Corse-Curnicciolu Corse-Curnicciolu
  • Corse-Yatagan Corse-Yatagan
  • Crosse Crosse
  • Donjon Donjon
  • Douk-Douk Douk-Douk
  • Fénérol Fénérol
  • Gouttière Gouttière
  • Langres Langres
  • Laguiole-Droit 1850 Laguiole-Droit 1850
  • Laguiole-Courbé Modell von 1900 Laguiole-Courbé Modell von 1900
  • Laguioles heute Laguioles heute
  • Liadou Liadou
  • London London
  • Mineur Mineur
  • Montpellier Montpellier
  • Navette Navette
  • Nontron Nontron
  • Parisien Parisien
  • Piémontais Piémontais
  • Poisson-Culot Poisson-Culot
  • Pradel Pradel
  • Queue de Poisson Queue de Poisson
  • Roquefort Roquefort
  • Rouennais Rouennais
  • Saint-Amans Saint-Amans
  • Saint-Martin Saint-Martin
  • Salers Salers
  • Serpette Serpette
  • Seurre Seurre
  • Stephanois-Sifflet Stephanois-Sifflet
  • Sujet Sujet
  • Thiers Thiers
  • Tiré-Droit Tiré-Droit
  • Tonneau Tonneau
  • Truffier / Champignon Truffier / Champignon
  • Vendetta Vendetta
  • Yssingeaux Yssingeaux
  • Einstecktui CLASSIC Einstecktui CLASSIC
  • Einstecketui NEW MODEL Einstecketui NEW MODEL
  • Einstecketui SOFT MODEL Einstecketui SOFT MODEL
  • Parisien Parisien
Regionen und ihre Messer
Regionen Nordwesten Nordosten Centre, Pays de la Loire, Île-de-France und Paris Massif-Central Südwesten Südosten & Korsika
  • Nordwesten
  • Nordosten
  • Centre, Pays de la Loire, Île-de-France und Paris
  • Massif-Central
  • Südwesten
  • Südosten & Korsika
Marken und Manufakturen
  • PassionFrance PassionFrance
  • Robert Beillonnet Robert Beillonnet
  • ARTO ARTO
  • Forge de Laguiole Forge de Laguiole
  • Alexandre Musso Alexandre Musso
  • Parapluie Parapluie
  • Au Sabot Au Sabot
  • Cognet Cognet
  • Coupèrier-Coursolle Coupèrier-Coursolle
  • ARBALÈTE ARBALÈTE
  • Rossignol Rossignol
  • Liadou du Vallon Liadou du Vallon
  • Perceval Perceval
  • Epiard Epiard
  • Dozorme Dozorme
  • Goyon-Chazeau Goyon-Chazeau
  • Coutellerie Nontronaise Coutellerie Nontronaise
  • Etienne Issard Etienne Issard
  • Massoptier Massoptier
  • Thiers-Issard Thiers-Issard
  • K-Sabatier K-Sabatier
  • AU NAIN AU NAIN
  • Dumousset Dumousset
  • Taschenmesser
  • Saint-Martin

Saint-Martin

Das Taschenmesser SAINT-MARTIN [sɛ̃.maʁ.tɛ̃] besitzt eine Bourbonnais-Klinge, einen geraden, eleganten Griff mit gebogenem Ende (den sg Bec-de-Corbin), sowie ... mehr erfahren

Das Taschenmesser SAINT-MARTIN [sɛ̃.maʁ.tɛ̃] besitzt eine Bourbonnais-Klinge, einen geraden, eleganten Griff mit gebogenem Ende (den sg Bec-de-Corbin), sowie ein geschmiedetes Ressort mit linsenförmiger Mouche, vergleichbar den LAGUIOLE-DROIT von 1850, welche Camille Pagé in seiner Enzyklopädie von 1896  über die traditionellen Messer Frankreichs beschreibt.

Der entscheidende Unterschied sind die Metallbacken an den Griffenden. Da man in den Werkstätten von Laguiole vor 1920 keine Messer mit Backen herstellen konnte, weil dort das Know How und die technischen Ausstattungen dafür fehlten, wurden alle Taschenmesser mit Metallbacken, also auch sämtliche LAGUIOLE der neueren Bauart immer mit vollem Griff ohne Backen angefertigt. Der Siegeszug der Backen, der um 1910/1920 in Thiers einsetzte, erklärt sich leicht. Denn neben der Tatsache, daß Backen einem Taschenmesser etwas mehr Stabilität verleihen, kommt für Messermacher der entscheidende Vorteil hinzu, daß sie sich leichter montieren lassen. Waren Taschenmesser mit vollem Griff bisher alleinige Domäne der Meister gewesen, konnten jetzt auch weniger ausgebildete, geringer qualifizierte Messermacher die Messer montieren, weil falsch gesetzte Hammerschläge beim Schlagen und Verkröpfen der Achsen und Griffnieten das Messer nicht mehr zerstörten, sondern weil man die entstandenen Beulen aus dem Metall weggeschleifen konnte. Messer mit vollem Griff sind deshalb bis heute ein Zeichen der Arbeit eines Meisters.

Das SAINT-MARTIN entstand nach der Wende zum 20. Jahrhundert. Der Volksmund sagt von ihm, es sei eines der wenigen Taschenmesser, die nicht für den ländlich-bäuerlichen Kundenkreis geschaffen wurde, sondern daß seine Klientel vorzugsweise der Klerus war ... wie immer solche mündlichen Überlieferungen zu bewerten sind, wir glauben eher, daß das SAINT-MARTIN die Weiterentwicklung des nach wie vor in weiten Teilen der Bevölkerung äußerst beliebten LAGUIOLE-DROIT war, welches durch die moderneren LAGUIOLE mit gebogenem Griff und Yatagan-Klinge nicht verdrängt werden konnte.

Seit 2019 entstehen SAINT-MARTIN im Atelier PassionFrance® in Thiers. Bei den Griffen verwenden wir sowohl die klassischen Materialien Knochen und Horn wie exklusive, stabilisierte Edelhölzer. Wir fertigen zwei Größen, Grifflänge 9,5cm und 11cm. Die Klingen aus Sandvik 12C27 sind aufschlagfrei. Die Ressorts besitzen eine Verzierung mit wenigen Feilstrichen und Andreaskreuz, was den Originalen entspricht. Die geschmiedete Mouche (Biene) ist authentisch linsenförmig. Als Zeichen ihrer Echtheit tragen sie die Schmiedemarke von PassionFrance® auf der Klinge, den Coq.

SAINT-MARTIN‘s auf Basis der alten Fourniture fertigte auch die Messerschmiede ARTO für PassionFrance®. Sie tragen als Zeichen der Echtheit die Schmiedemarke von ARTO neben dem Namenszug von PassionFrance®.

Modellvarianten:
- Petit-SAINT-MARTIN und Grand-SAINT-MARTIN

Copyright 2020 © PassionFrance®

weniger anzeigen


Serie PRESTIGE small 9cm/10cm (1)
139,00 €
Zuletzt angesehen

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

© 2023 PassionFrance - Handgemachte Messer. Alle Rechte vorbehalten
  • FAQ
  • Händler-Login
  • Newsletter
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Ablehnen Alle akzeptieren Konfigurieren