Bec-de-Corbin
Das BEC-DE-CORBIN [bɛk.də.kɔʁ.bɛ̃] ist eine seltene Version des Laguiole. Es ist eine Variante im Übergang vom den älteren LAGUIOLE-DROIT zum LAGUIOLE-COURBÉ, wie die modernen ... mehr erfahren
Das BEC-DE-CORBIN [bɛk.də.kɔʁ.bɛ̃] ist eine seltene Version des Laguiole. Es ist eine Variante im Übergang vom den älteren LAGUIOLE-DROIT zum LAGUIOLE-COURBÉ, wie die modernen Laguioles mit dem gekrümmten Griff genannt werden. Das heißt, es verfügt bereits über die um 1880 in Mode kommende modernere Yatagan-Klinge und gleichzeitig über denGriff der älteren LAGUIOLE-DROIT. Seinen Namen bekam es von dem charakteristischem Griffende, das man in der Fachsprache der Messerschmiede "bec de corbin" ( Rabenschnabel) nennt und das die Klingenspitze schützt. Ressorts und Mouches dieser Messer sind geschmiedet und mit der einfachen Verzierung aus Feilstrichen versehen, die seinerzeit üblich waren. Diese Mouche selbst ist bei dem BEC-DE-CORBIN, wie bei allen LAGUIOLES vor 1900, oval, erst im Laufe der Jahrzehnte nach 1900 wird sie trapezförmig, später nimmt sie die Gestalt einer Fliege oder Biene an und wird zum Markenzeichen der LAGUIOLES. Authentische Griffmaterialien sind, wie bei allen LAGUIOLES, Horn und Knochen.
Die BEC-DE-CORBIN auf Basis der klassischen Fourniture fertigte die Messerschmieden ARTO für PassionFrance®. Als Zeichen ihrer Echtheit tragen sie auf ihrer Klinge die Schmiedemarke von ARTO, das Seepferdchen.
Modellvarianten:
- Petit-BEC-DE-CORBIN
- Grand- BEC-DE-CORBIN
Copyright 2022 © PassionFrance®