Gwalarn
Das GWALARN ist technisch und konstruktiv identisch mit dem LONDON, das der zweifache „beste Handwerker Frankreichs“ Robert Beillonnet 2017 exklusiv für PassionFrance ® entwarf, mit einem kleinen... mehr erfahren
Das GWALARN ist technisch und konstruktiv identisch mit dem LONDON, das der zweifache „beste Handwerker Frankreichs“ Robert Beillonnet 2017 exklusiv für PassionFrance® entwarf, mit einem kleinen und entscheidenden Unterschied. Auf seinem Griff trägt es das offizielle Wappen der Bretagne.
Wappen und Fahne der Bretagne symbolisieren den weißen Hermelinmantel der Kaiser und Könige, der durch die schwarzen Schwanzspitzchen der Hermeline charakterisiert ist. Karl der Große trug ihn wie alle ihm folgenden Kaiser und Könige Europas. Im Fall der Bretagne geht er konkret zurück auf den Duc de Bretagne (anno 1215).
Dieses Wappen hat uns der Damastschmied Philippe Ricard in meisterhafter Schmiedekunst als Mosaikdamast (Kohlenstoffdamast) geschmiedet. Das Motiv der zahlreichen kleinen, schwarzen Schwanzspitzen ist also nicht geätzt oder gelasert, sondern entsteht in höchster Schmiedekunst durchgehend durch die ganze Plakette, die wir als zentrale Mitre in den Griff integrieren.
Das Messer ist so tief eingebunden in die Tradition dieser besonderen Region mit ihren keltischen Wurzeln, daß es verdient, den bretonischen Namen zu tragen, mit dem man es dort ruft: le GWALARN.
Wir fertigen es in unserem Atelier mit Klingen aus Hochleistungsstahl RWL34. Sie verfügen über eine Fehlschärfe, eine präzise Rückenfase "à l'entablure" und sind absolut aufschlagfrei, weil sie mit einem eigenen Niet vor dem Kontakt mit dem Ressort gestoppt werden. Als Griffmaterialien verwenden wir schwarze Büffelhornspitze und weißen Knochen.
Als Zeichen ihrer Echtheit trägt das GWALARN auf der Klinge das Wappentier von PassionFrance®, den Coq.
GWALARN-PassionFrance® Design Robert Beillonnet | |
Copyright 2020 © PassionFrance®